Bewerberprofil | |
---|---|
Registrierungs-Nr. | 1587 |
Position | Unternehmenskommunikation. Redaktion/Corporate Writing. Onlinekommunikation. Projektkommunikation. |
Pensum | 80% - 100% |
Eintrittstermin | Februar 2018 |
Geschlecht | weiblich |
Alter | 57 |
Berufserfahrung | 2013-heute / Feller by Schneider Electric / Schneider Electric: Interne Kommunikation. Leitung. / Internal Communication Officer. Globale Aufgabe. 2006-2012 / Feller AG: Unternehmenskommunikation. Öffentlichkeitsarbeit. Interne Kommunikation. 2001-2006 / Swisscom IT Services: Public Relations. Beratung. Redakteurin. 2001 / AGI IT Services (in Swisscom eigegangen): Marketing. Public Relations. Fachverantwortung. 1999-2001 / Künzler Bachmann AG: Verlagsassistentin. 1995-1999 / Krebsliga Schweiz Bern: Druckerzeugnisse. Fachbroschüren. Leitung. 1990-1995 / Büchler Grafino - Berner Tagblatt Medien: Freizeitmagazine. Produktmanagement. Hauptverantwortung. 1990-1995 / Ascom Telekommunikation: Public Relations. Events. Fachverantwortung. |
Führungserfahrung | Unternehmenskommunikation. Öffentlichkeitsarbeit (Schweiz). Interne Kommunikation. Leitung (Schweiz-Österreich). |
Ausbildung | 2012-2014 / EB Zürich: Bildungsgang Kommunikation 2011 / Deutsche Presseakademie Berlin: Online-Lehrgang Social Media Management 2004-2005 / Schweiz. PR-Institut / Schweiz. Textakademie: CAS Dipl. PR-Redakteurin 2003 / Schweiz. PR-Institut / Schweiz. Textakademie: Schreibwerkstatt für Kommunikationsprofis 2001-2002 / Fachhochschule Nordwestschweiz / AKAD Zürich: CAS Corporate Communications 1991-1992 / Marketing und Werbeschule Bieber Bern / Fachausbildung zur Werbeassistentin 1990 / Marketing und Werbeschule Bieber Bern / Kurs Einführung in die Werbung 1977-1980 / Kaufmännische Berufsschule / Eidg. Fähigkeitsausweis KV |
Sprachen | Deutsch stilsicher in Wort und Schrift (Muttersprache). Englisch verhandlungssicher (Konzernsprache). Französisch verhandlungssicher (Konzernsprache). |
Angaben zu Jobvorstellungen | Unternehmenskommunikation (Corporate Communications), Marketing-Kommunikation. Interne Kommunikation. Corporate Writing, Redaktion/Journalismus. Multi-Channel und Webcontent, Soziale Plattformen / Social Media. Event- und Veranstaltungsmanagement. Change-Kommunikation. Mitarbeiterschulungen. |